Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

AGB

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Dipl.Psych. Michael Thiel, Marschnerstrasse 38, 22081 Hamburg und dem Ratsuchenden bzw. Nutzer dieser interaktiven Beratungsleistungen (via Telefon, Web,oder e-Mail). Die interaktiven Beratungsleistungen werden im Folgenden als Inhalte bezeichnet. Der Ratsuchende wird im Folgenden als Nutzer bezeichnet

In rechtlicher Hinsicht handelt es sich bei der Beratung um einen Dienstvertrag im Sinne des Paragraphen 611 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Das bedeutet, dass die Berater den Nutzern ein sachgerechtes Tätigwerden schulden, aber keinen Beratungserfolg oder sonstigen Erfolgseintritt.

Der Berater verpflichtet sich zur Einhaltung der durch den Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) festgelegten ethischen Prinzipien. Die entsprechenden Informationen stehen per Internet unter www.bdp-verband.org/bdp/verband/ethik.shtml zur Verfügung.

Das Beratungsangebot ersetzt keine Psychotherapie im herkömmlichen Sinn.

Vertragsgegenstand
Der Vertrag wird für die Dauer einer individuellen Beratung abgeschlossen. Michael Thiel kann den Nutzer aus wichtigem Grunde von der Teilnahme am System ausschließen. Ein Nutzer kann ausgeschlossen werden, wenn er sich mit der Bezahlung der von ihm in Anspruch genommenen Leistungen in Rückstand befindet oder aus sonstigen Gründen damit gerechnet werden muss, dass er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen wird

Bereits in Anspruch genommene Leistungen und deren Entgeltpflicht werden durch einen erklärten Widerruf oder eine erklärte Kündigung nicht berührt. Die Nutzungsdaten werden bis zum Abschluss der Abrechnung in einem elektronischen Datenverarbeitungssystem gespeichert.

Im Falle der Telefonberatung beträgt die Beratungsvergütung 85,-€ pro 50 Min. Dieses Angebot können Sie annehmen durch Überweisung der Vergütung. Mit Eingang der Vergütung kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und Michael Thiel zustande.


Im Falle der Online-Beratung beträgt die Beratungsvergütung 85,-€ pro 50 Min. Dieses Angebot können Sie annehmen durch Überweisung der Vergütung. Mit Eingang der Vergütung kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und Michael Thiel zustande.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail, Webformular) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform , jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

- Michael Thiel
Marschnerstrasse 38
22081 Hamburg
Fax: +49 040 20981871
E-Mail: iinfo@psychologethiel.de

Eine kostenlose Absage des Termins ist 24 Stunden vorher möglich. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin wird dieser trotzdem in Rechnung gestellt.

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie Ihrem Vertragspartner die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für Ihren Vertragspartner mit deren Empfang.

Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Nutzungsregeln
Der Nutzer wird allgemeingültige Regeln des zwischenmenschlichen Umgangs beachten und keine Rechte Dritter oder des Beraters verletzen, etwa durch Beleidigung, üble Nachrede etc.

Datenschutz
Michael Thiel beachtet die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes sowie weiterer gesetzlicher Datenschutzbestimmungen strikt. Alle entstehenden personenbezogenen Daten werden daher ausschließlich für den Zweck der Vertragserfüllung sowie zum Zweck der Abrechnung und zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Pflichten erhoben, gespeichert und genutzt.
Wichtiges zur Datensicherheit:
Bitte beachten Sie, dass die Skype Beratung über ungeschützte Internetdatenstrukturen läuft. Daher kann der Dipl.Psychologe Michael Thiel keine Gewährleistung hinsichtlich Vertraulichkeit und Vollständigkeit der Datenübertragung übernehmen.Die Skype-Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link https://www.skype.com/de/legal/ abrufbar.
SSL-Verschlüsselte Datenübertragung